Klasse für Geisteswissenschaften
Professorin Dr. phil.
Barbara Stollberg-Rilinger
Forschungsschwerpunkte
Kulturgeschichte des Politischen, vor allem politisch-sozialer Rituale, Verfassung des Römisch-deutschen Reiches, Geschichte der ständischen Gesellschaft, Theorie und Kultur der Aufklärung, Geschichte politisch-sozialer Begriffe und Metaphern
Wissenschaftlicher Werdegang
1974-1980 | Studium der Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte |
1985 | Promotion (Mittlere und Neuere Geschichte, Alte Geschichte, Deutsche Philologie) |
1982-1990 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem DFG-Forschungsprojekt |
1991-1992 | Wiedereinstiegsstipendium des Wissenschaftsministeriums NRW |
1994 | Habilitation an der Universität zu Köln (venia legendi Neuere Geschichte) |
Seit 1997 | Professorin für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Münster |
Ehrungen | |
2005 | Gottfried Wilhelm Leibniz Preis der DFG |
2007 | Ehrendoktorwürde der École normale supérieure Lettres et Sciences humaines Lyon |
5/2009 | Chercheur invitée an der École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris |
2012 | Übersetzungspreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für das Buch ‘Des Kaisers Alte Kleider’ |
2012 | Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen |
2013 | Preis des Historischen Kollegs |
2015-2016 | Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin |