Klasse für Geisteswissenschaften
Professor Dr.
Albrecht Beutel
Forschungsschwerpunkte
Reformation, Luther, Lutherische Orthodoxie, Aufklärung, Spalding-Edition, Kirchen- und Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts, Predigtgeschichte, Kirchengeschichtsschreibung, Religion und Literatur
Wissenschaftlicher Werdegang
1976 – 1982 | Studium der Evangelischen Theologie, Germanistik und Philosophie in Tübingen und Zürich |
1981 | Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien |
1982 | Erste Kirchliche Dienstprüfung (Württembergische Landeskirche) |
1982 – 1984 | Lehrer im Angestelltenverhältnis am Schelztor-Gymnasium Esslingen |
1984 – 1989 | Assistent an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen |
1989 – 1991 | Vikariat in Kirchentellinsfurt (Württemberg) |
1990 | Promotion (Tübingen) |
1991 | Zweite Kirchliche Dienstprüfung und Ordination (Württembergische Landeskirche) |
1991 – 1998 | Akademischer Rat an der Evangelisch-theologischen Fakultät (Institut für Spätmittelalter und Reformation) der Universität Tübingen |
1995 | Habilitation (Tübingen) |
seit 1998 | Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Münster |
seit 2001 | Leiter der Forschungsstelle Spalding-Edition ebd. |