Klasse für Geisteswissenschaften
Prof. Dr.
Konrad Vössing
Forschungsschwerpunkte
antike Kulturgeschichte (insbesondere das Bildungs- und Erziehungswesen, die Eß- und Bankettkultur sowie Tracht und Habitus); der römische Kaiser (Repräsentationsformen, ideologische Herrschaftspraktiken); Geschichte des römischen Nordafrika; die Germanen und das römische Reich (bes. Geschichte der Vandalen)
Wissenschaftlicher Werdegang
1978 – 1984 | Studium der Geschichte, der Klassischen Philologie und der Archäologie in Berlin (FU) und Bordeaux (III) |
1984 | Magisterprüfung und Erste Staatsprüfung für das Lehramt in den Fächern Geschichte und Latein |
1984 – 1995 | Wiss. Mitarbeiter und Assistent an der FU Berlin und an der RWTH Aachen |
1991 | Promotion in den Fächern Alte Geschichte, Neuere Geschichte und Klassische Philologie |
1992 | Friedrich-Wilhelm-Preis der RWTH Aachen |
1995 – 2005 | Wiss. Mitarbeiter an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
2001 | Habilitation im Fach Alte Geschichte |
2005 | Professor für Alte Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2011 | Prix scientifique franco-allemand Gay-Lussac-Humboldt |