Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
Professor Dr. math.
Friedhelm Meyer auf der Heide
Forschungsschwerpunkte
Algorithmen und Komplexität, insbesondere algorithmische und komplexitätstheoretische Fragestellungen zu parallelem Rechnen, Kommunikation und Datenverwaltung in Netzwerken, Dynamik in Netzwerken, Algorithmen der Computergraphik, sowie Randomisierungsmethoden
Wissenschaftlicher Werdegang
1981 | Promotion in Mathematik an der Universität Bielefeld |
1980–1984 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Informatik der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt |
1984–1985 | Visiting Scientist am IBM Research Laboratory in San Jose, Kalifornien |
1986 | Habilitation in Informatik an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt |
1986–1989 | C3-Professor für Theoretische Informatik am Fachbereich Informatik der Technischen Universität Dortmund |
seit 1989 | C4/W3-Professor für Informatik in der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik und im Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, Leiter des Fachgebiets Algorithmen und Komplexität |
1992 | Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
1995–2006 | Sprecher des SFB 376 "Massive Parallelität" |
seit 2007 | Mitglied des Hochschulrats der Universität Paderborn |
seit 2011 | Sprecher des SFB 301 "On-The-Fly Computing" |