Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
Professorin Dr.
Katharina Morik
Forschungsschwerpunkte
Maschinelles Lernen, Industrie 4.0, Big Data Analytics, Data-Driven Science (z.B. Astrophysik, menschliches Verhalten, Texte)
Wissenschaftlicher Werdegang
1981 | Promotion in Künstlicher Intelligenz an der Universität Hamburg |
1982-1985 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „HAMburger Anwendungsorientiertes Natürlich-sprachliches System“ an der Forschungsstelle für Informationswissenschaft und Künstliche Intelligenz der Universität Hamburg |
1985–1988 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin, Fachbereich Informatik, Leiterin des Berliner Teils im Verbundprojekt „Lerner“ |
1988 | Habilitation in Informatik an der TU Berlin |
1989–1991 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung: Aufbau einer Arbeitsgruppe zu maschinellem Lernen und Projektleiterin des GMD-Anteils im europäischen Projekt „Machine Learning Toolbox“ |
Seit 1991 | Professorin (C4) an der Technischen Universität Dortmund am Fachbereich Informatik, Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz |